Überbauungsstudie

Bei einer Überbauungsstudie wird geprüft was auf einer Baulandparzelle realisiert werden kann. In den meisten Fällen wird das maximal mögliche aufgezeigt, weil dies auch den Wert bei einer Schatzung beeinflusst. Wenn bereits einn Gebäude vorhanden ist, wird dies mit dem gewünschten Raumanspruch auch berücksichtigt.

 

Die Überbauungsstudie basiert auf dem allgemein geltenden kantonalen und kommunalen Baugesetz. Hierfür wurden die aktuellen Vorschriften des Kantons und der Gemeinde beigezogen. Nicht berücksichtigt sind privatrechtliche Angelegenheiten wie z.B. bestehende Dienstbarkeiten. Diese können erst bei der Aushändigung vom Grundstückeigentümer auch mit einbezogen werden.

Musterbeispiel Überbauungsstudie